Professionelle Laufbahn
ab 2021:
Kammanneye AG in Davos, Schiers, Thusis, Chur
Standortleitung Chur ab 2022
2001–2021:
Geschäftsführender Gesellschafter des Augenzentrums Nord, Lübeck
1999–2001:
Niederlassung in Lüneburg
1998–1999:
Ophthalmochirurgie-Ausbildung St. Joseph Spital, Bremerhaven
1995–1998:
Facharztausbildung an der Universitätsaugenklinik Lübeck
Prof. Dr. H. Laqua
1993–1994:
Arzt im Praktikum am Unispital Zürich
Prof. Dr. Charlotte Reme, Prof. Dr. Balder Gloor
1986–1993:
Medizinstudium an der Universität Kiel
Schwerpunkt in Ausbildung und Tätigkeit:
- Kataraktchirurgie (Grauer Star)
- Lidchirurgie, Dermatochalasis, Ektropium
- Brillenverordnung
- moderne Glaukomdiagnostik
- Netzhaut- und Makuladiagnostik, spezielle Netzhauttherapie (IVI)
- Netzhaut- und Nachstar-Erkrankungen
Mitgliedschaft in folgenden Verbänden:
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
- Berufsverband der Augenärzte (BVA)
- Davoser Aerzteverein
- Bündner Aerzteverein
- Föderation Medical Helvetica (FMH)
- Gesellschaft für integrierte Ophthalmologie (GIO)
- Aerztegenossenschaft Nord
Weitere Tätigkeiten:
- Aufsichtsratsvorsitzender Gesellschaft für integrierte Ophthalmologie (GIO)
- Notdienstleiter Grossraum Lübeck
- Berufsverband der Augenärzte (BVA) Grossraum Lübeck
