Die KammannEye AG verfügt über Zentren für konservative und chirurgische Augenheilkunde in Davos, Chur, Thusis und Schiers (alle Standorte zentral am Bahnhof gelegen). Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit hohen Qualitätsstandards, sehr modernen Diagnostikgeräten und einem motivierten Team.
Als Mitglied des Sanoptis Netzwerks mit über 300 Standorten in der Schweiz und Deutschland bieten wir zudem optimale Voraussetzungen für einen fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen national und international.
Wir freuen uns auf Sie.
Offene Stellen
Wir sind ein renommiertes Zentrum für Augenheilkunde, die sich der erstklassigen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten mit individueller Betreuung verschrieben hat. Diese Mission erreichen wir nicht allein durch unsere Grösse oder medizinische Erfolge, sondern durch das Engagement jedes einzelnen Mitarbeiters. Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n Weiterbildungsassistent/in (m/w/d) in Vollzeit.
Aufgaben
- Selbstständiges Durchführen ophthalmologischer Untersuchungen wie Spaltlampenuntersuchung, Funduskopie, OCT (Optische Kohärenztomographie), Visusprüfungen usw. (siehe Weiterbildungskonzept)
- Patientenbetreuung und -aufklärung vor und nach Behandlungen im gesamten konservativen und operativen Behandlungsspektrum
- Teilnahme an Bereitschafts-/Rufdiensten
- Ggf. Teilnahme an wissenschaftlichen Projekten und Forschungsarbeiten in der Augenheilkunde
- Weiterbildung durch Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen, Seminaren und Konferenzen
- Assistieren bei operativen Eingriffen, selbstständige Durchführung einfacher operativer Eingriffe
Warum wir:
Erstklassige Ausbildung: Wir bieten eine anspruchsvolle Weiterbildung durch ein erstklassiges und strukturiertes Programm im umfassenden Behandlungsspektrum der Augenheilkunde. Es besteht die Möglichkeit volle drei Ausbildungsjahre in unserer Klinik zu durchlaufen.
Modernste Technologie und Behandlungen: Unsere Mitarbeitenden erhalten Zugang zu den modernsten technischen Technologien, Geräten und Behandlungsmethoden, welche unser Augenzentrum zu einer der führenden Einrichtungen in der Region Graubünden machen.
Attraktives Vergütungsmodell: Bei uns erhalten Sie eine leistungsgerechte (ggf. übertarifliche) Vergütung und ggf. zusätzlich erfolgsabhängige Sonderzahlungen.
Flexibilität für das Privatleben: Wir wissen, wie wichtig Ausgleich und Privatleben sind. Daher bieten wir geregelte Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten.
Gestaltungsfreiheit mit steuerfreien Sachbezügen: Profitieren Sie von unseren exklusiven Bezügen, z.B. Zuschuss zu den Kitakosten, Jobrad oder das Ticket für die Bahn.
Exzellente Weiterbildungsoptionen: Wir bieten Zugang zu unserer exklusiven E-Learning-Plattform Sanoptis Academy für die berufliche Weiterentwicklung. Darüber hinaus gibt es regelmässig interne Schulungen und Fortbildungen.
Teamgeist: Unser Team zeichnet sich durch Hilfsbereitschaft aus und feiert die Erfolge auch gemeinsam, z.B. bei Sommer oder Weihnachtsfesten.
Kostenfreie Getränke und Obst: Unsere Mitarbeiter geniessen kostenfreie Heiss- und Kaltgetränke sowie Snacks während der Arbeitszeit.
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil unseres motivierten Teams und bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an PD Dr. med. Maximilian W. M. Wintergerst (m.wintergerst@augenzentrum-grischun.ch). Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen einen wertvollen Beitrag zur ophthalmologischen Versorgung in Graubünden zu leisten.